Cookie-Richtlinie
Transparenz über die Verwendung von Tracking-Technologien auf onlinetrelvano.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei onlinetrelvano verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Plattform zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir auch andere Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien. Diese helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren und welche Bereiche unserer Website für Sie am relevantesten sind.
Wichtiger Hinweis
Wir respektieren Ihre Privatsphäre vollständig. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese nach Ihren Wünschen anpassen. Alle wesentlichen Funktionen unserer Website bleiben auch ohne Cookies verfügbar.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich in Ihrem onlinetrelvano-Konto anzumelden, Kurse zu durchlaufen und Ihre Lernfortschritte zu speichern. Ohne diese Cookies können wichtige Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre personalisierten Dashboard-Ansichten. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre individuellen Vorlieben berücksichtigen.
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Nutzer unsere Website verwenden. Sie helfen uns dabei, beliebte Inhalte zu identifizieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Probleme zu erkennen. Alle Daten werden anonymisiert verarbeitet.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Lerninhalte und Kursempfehlungen zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Bildungsangebote zu messen und Ihnen personalisierte Lernpfade vorzuschlagen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Verbesserung des Lernerlebnisses
Unsere Tracking-Technologien helfen uns dabei, Ihr individuelles Lerntempo zu verstehen und Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben. Wenn Sie beispielsweise häufig Kurse zu bestimmten Finanzthemen besuchen, können wir Ihnen ähnliche, relevante Inhalte vorschlagen.
Technische Optimierung
Wir nutzen Tracking-Daten, um die Ladezeiten unserer Website zu optimieren und technische Probleme schnell zu identifizieren. Dies stellt sicher, dass Sie jederzeit reibungslos auf unsere Bildungsressourcen zugreifen können.
Personalisierung von Inhalten
Basierend auf Ihren Interaktionen mit unserer Plattform können wir Ihnen personalisierte Lerninhalte anzeigen. Dies bedeutet, dass Sie schneller die für Sie relevantesten Informationen zu persönlichen Finanzen und Finanzplanung finden.
- Anpassung der Kursempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
- Optimierung der Website-Performance für eine bessere Nutzererfahrung
- Bereitstellung relevanter Lerninhalte zum richtigen Zeitpunkt
- Verbesserung der Suchfunktionalität für Kurse und Ressourcen
- Personalisierung der Navigation basierend auf Ihren Lerngewohnheiten
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu kontrollieren. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Präferenzen in den gängigsten Browsern anpassen können:
Google Chrome
Klicken Sie auf das Menü → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie detaillierte Einstellungen vornehmen.
Mozilla Firefox
Öffnen Sie das Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen aus.
Safari
Gehen Sie zu Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten. Hier können Sie Cookies verwalten und blockieren.
Microsoft Edge
Klicken Sie auf das Menü → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Bitte beachten Sie: Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, kann dies Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben. Einige Funktionen unserer Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, und Sie erhalten weniger personalisierte Inhalte. Die grundlegenden Lernfunktionen bleiben jedoch weiterhin verfügbar.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Art des Cookies:
- Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert oder bis Sie sie manuell löschen
- Analytische Cookies: Werden nach maximal 24 Monaten automatisch gelöscht
- Marketing-Cookies: Haben eine Lebensdauer von bis zu 13 Monaten
Sie können jederzeit alle Cookies manuell aus Ihrem Browser löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch auch Ihre gespeicherten Präferenzen und Einstellungen verloren gehen.
Ihre Rechte und Kontrolle
Als Nutzer haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf unserer Website. Diese Rechte basieren auf der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Gesetzen:
Ihre Rechte im Überblick
Sie haben das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten, Berichtigung unrichtiger Informationen, Löschung Ihrer Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere Praktiken korrekt widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir durch deutliche Hinweise auf unserer Website kommunizieren.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung per E-Mail, sofern Sie ein registrierter Nutzer sind. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Kontakt und weitere Informationen
onlinetrelvano
August-Bebel-Straße 21
01471 Radeburg, Deutschland
Telefon: +49 87624262611
E-Mail: info@onlinetrelvano.com
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Support-Team beantwortet Ihre Anfragen schnell und kompetent.