Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie onlinetrelvano Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

onlinetrelvano
August-Bebel-Straße 21
01471 Radeburg, Deutschland
Telefon: +4987624262611
E-Mail: info@onlinetrelvano.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Datenarten, die wir sammeln:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienste
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen
  • Präferenzen und Einstellungen

Die Datenerhebung erfolgt direkt von Ihnen bei der Anmeldung, beim Ausfüllen von Formularen oder bei der Nutzung unserer Dienste. Zusätzlich werden automatisch technische Daten erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienste Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für deren Marketingzwecke.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Unterstützung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Rechtsanwälte bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur zu den vereinbarten Zwecken zu verwenden. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch unsere Partner.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegen uns geltend machen:

Ihre Datenschutzrechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@onlinetrelvano.com oder schreiben Sie uns an unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Datensicherung und Notfallpläne für den Ernstfall
  • Verwendung zertifizierter Rechenzentren in Deutschland

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um den neuesten technischen Standards zu entsprechen. Bei Sicherheitsvorfällen werden betroffene Personen und Behörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben informiert.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Löschfristen im Überblick:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Supportanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Technische Logdaten: 7 Tage nach Erfassung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verarbeitung zugestimmt. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Garantie: Bei Datenübertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass das europäische Datenschutzniveau eingehalten wird.

Wir verwenden nur Dienstleister, die entweder einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission unterliegen oder mit denen wir Standardvertragsklauseln vereinbart haben. Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über etwaige Datenübertragungen zu erhalten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch erforderliche Cookies Grundlegende Website-Funktionen Session oder 1 Jahr
Funktionale Cookies Erweiterte Website-Features Bis zu 2 Jahre
Analyse-Cookies Verbesserung der Website-Leistung Bis zu 2 Jahre

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von technisch erforderlichen Cookies zu. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes, Arbeitsplatzes oder des Ortes der mutmaßlichen Datenschutzverletzung.

Zuständige Aufsichtsbehörde für unser Unternehmen:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 85471-101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

Letzte Aktualisierung: März 2025 - Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@onlinetrelvano.com
Telefon: +4987624262611
Post: onlinetrelvano, August-Bebel-Straße 21, 01471 Radeburg